Wenn der Job zu Hause einzieht: So gelingt mentale Gesundheit im Homeoffice
Zwischen Wäschetrockner und virtuellem Teammeeting kann die mentale Gesundheit im Homeoffice schnell auf der Strecke bleiben Die sozialen Kontakte sind auf Eis gelegt, die körperliche Bewegung minimiert und die Grenzen zwischen Privat- und Berufsleben immer verschwommener.
Forderungen von Generation Z als Chance verstehen
Warum Generation Z so selbstbewusst ist Die Arbeitswelt hat sich stark gewandelt, auch weil wir nun immer häufiger Generation Z unter den Mitarbeitern antreffen. Darauf muss sich manch ein Kollege erst noch einstellen. Was das konkret
7 Tipps für eine produktive Arbeitsplatzgestaltung
So werden wir alle produktiver | Teil 3 - Arbeitsplatzgestaltung Arbeitsplatzgestaltung ist sowohl im Büro als auch im Homeoffice ein häufig unterschätztes Thema. Farbe, Formen und eine gestalterisch angenehme Atmosphäre am eigenen Schreibtisch können jedoch einen großen
Kündigungsgespräche führen: Darauf sollten Arbeitgeber achten
Kündigungsgespräche führen ist immer unangenehm – für Mitarbeiter:innen und für Führungskräfte. Wie Personalverantwortliche die Situation respektvoll und professionell meistern, erläutert Gastautorin Jana Gronwald. Über unsere Gastautorin Jana Gronwald | Managing Consultant Jana
Was ist Outplacement? Faires Trennungsmanagement!
Egal ob Veränderungen in der Unternehmensstruktur, Übernahmen oder Fusionen – in manchen Situationen lässt es sich für Unternehmen nicht vermeiden, Mitarbeiter:innen gehen zu lassen. Kündigungsgespräche führen ist keine besonders angenehme Sache. Oft fühlen sich betroffene Mitarbeiter:innen